Lerntool

Brain under Construction

Menü

  • Home
  • Unterricht
    • Modul 114
    • Modul 117
    • Modul129
    • EV3Dev
    • Python
    • RP6
    • Knobeln
  • Brain under Construction
  • Lerncoaching
  • Blog
  • Über mich

Schwärze Zahlenlöcher Kaprekar-Konstante

Schwarze Löcher sind Stellen im Weltall, wo sterbende Sterne zu einem kleinen Volumen mit extrem hoher Materiedichte kollabiert sind. Wie immer man sich einem solchen Orte näherte – die Schwerkraft zöge einen rettungslos hinein ins schwarze Loch. Solche schwarzen Löcher

Import 5. Dezember 2013 Mathematik Keine Kommentare Weiterlesen

Gespanntes Seil um den Äquator der Erde

Ein Seil wird straff um den Äquator gespannt und anschließend um 1 Meter verlängert. Wie hoch kann man das Seil nun auf der gesamten Länge angehoben werden, bis es wieder straff wird, wenn man für den Radius der Erde eine

Import 5. Dezember 2013 Mathematik Keine Kommentare Weiterlesen

Landesweiter Aids- Test?

Man hört gelegentlich, vorsorgliche Untersuchungen sollten auf sämtliche für eine gewisse Krankheit in Frage kommenden Menschen ausgedehnt werden. So seien etwa alle Frauen regelmässig auf Brustkrebs zu untersuchen, oder alle sexuell aktiven Leute sollten sich einem Aids-Test unterziehen. Abgesehen von

Import 5. Dezember 2013 Mathematik Keine Kommentare Weiterlesen

Wie alt ist der Kapitän? RSA Verschlüsselung

Man weiss Folgendes: Das Produkt aus dem Alter des Kapitäns (in Jahren), der Anzahl seiner Kinder und der Länge seines Schiffes (in Metern) beträgt 15933 Wie alt ist der Kapitän? Die alte Scherzfrage, mag der Leser denken. Weit gefehlt! Versucht

Import 5. Dezember 2013 Informatik, Knobeleien, Mathematik Keine Kommentare Weiterlesen

Professor Suzuki und seine drei Kinder

Professor Suzuki und Professor Baba begegnen sich in der Mensa der Waseda-Universität. Suzuki: “Guten Abend, mein Bester. Wie geht es Ihnen?” Baba: “Hervorragend, danke. Und Ihnen?” Suzuki: “Sehr gut. Sie wissen, dass ich inzwischen drei Kinder habe …” Baba: “Wirklich?

Import 5. Dezember 201312. September 2017 Knobeleien, Mathematik Keine Kommentare Weiterlesen

Fingerrechnen

Noch bevor sich der Mensch schriftlicher Symbole – also Zeichen für Zahlen und Operationen – bediente, versuchte er sich zunächst mit gegenständlichen Darstellungen. Der Gebrauch der Finger gehörte zu den ersten und populärsten Rechenhilfsmitteln. Neben dem Verständnis für die Zahlen

Import 3. Dezember 201312. September 2017 Mathematik Keine Kommentare Weiterlesen

Entwicklung der Zahlensysteme

Unsere heutige Zahlenschrift ist für uns so selbstverständlich, dass wir uns über ihre Bedeutung kaum Gedanken machen. Erst ein Blick in die Geschichte zeigt, welche immensen Vorteile das dezimale Stellenwertsystem gegenüber anderen Zahlensystemen bietet. Ein Stellenwertsystem kannten bereits die Babylonier

Import 3. Dezember 201312. September 2017 Mathematik Keine Kommentare Weiterlesen
  • Weiter »

Archive

  • Mai 2018
  • September 2017
  • Januar 2017
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013

Meta

  • Anmelden
Copyright © 2025 Lerntool. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}